DIN-A4-Werbebrief von Tausendfüssler Dialogmarketing mit QR-Code unten rechts

QR-Codes im Printmailing: So verknüpfen Sie in 3 Schritten analog und digital perfekt

21.06.2025
Bernd Möller Tausendfüssler Dialogmarketing Fulda

Autor: Bernd Möller

Bernd Möller - seit mehr als 25 Jahren Inhaber & kreativer Kopf von Tausendfüssler Dialogmarketing in Fulda

QR Codes im Printmailing steigern Ihre Response-Rate um bis zu 30 %. Entdecken Sie Best Practices & ein Praxisbeispiel! In einer Zeit, in der die Grenzen zwischen analoger und digitaler Kommunikation verschwimmen, bieten QR-Codes die perfekte Brücke zwischen Ihrem physischen Mailing und der digitalen Welt Ihrer Kunden.

Renaissance des QR Codes im Dialogmarketing

QR-Codes im Printmailing sind der einfachste Weg, analoge Werbung in die digitale Customer Journey zu verlängern. Lange Zeit galten QR-Codes als technische Spielerei. Doch spätestens seit der Pandemie sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Für Ihr Printmailing bedeutet das:
Eine riesige Chance, die Sie nicht verpassen sollten. Hier eine Bitkom-Studie: Digitalisierung erhöht Attraktivität der Innenstädte

Warum QR Codes Printmailings erfolgreicher machen

1. Messbare Erfolge statt Rätselraten

Während bei klassischen Printmailings oft unklar bleibt, wer Ihre Botschaft wirklich wahrgenommen hat, liefern QR-Codes harte Fakten. Jeder Scan ist messbar – Sie wissen genau, wann, wo und wie oft Ihre Zielgruppe interagiert.

2. Personalisierung, die begeistert

Stellen Sie sich vor: Jeder Empfänger erhält einen individuellen QR-Code, der zu einer personalisierten Landing Page führt. „Hallo Herr Müller, hier ist Ihr exklusives Angebot!“ – So wird aus einem Massenmailing eine persönliche Einladung.

3. Platz sparen, mehr sagen

Anstatt Ihr Mailing mit Informationen zu überladen, verweist ein kleiner QR-Code auf ausführliche Produktvideos, interaktive Kataloge oder detaillierte Anleitungen. Ihr Printmailing bleibt übersichtlich und trotzdem informativ.

Best Practices für QR Codes in Ihren Printmailings

Der richtige Platz macht den Unterschied

Positionieren Sie Ihren QR-Code prominent, aber nicht aufdringlich.
Ideal: In der Nähe Ihres Call-to-Actions oder als eigenständiges Element mit klarer Handlungsaufforderung.

Größe beachten bei QR Codes im Printmailing

Ein QR-Code sollte mindestens 2×2 cm groß sein, damit er problemlos gescannt werden kann. Bei hochwertigen Mailings darf es auch gerne größer sein.

Kontext ist King

Sagen Sie Ihren Empfängern, was sie erwartet! „Scannen Sie hier für Ihr persönliches Willkommensgeschenk“ funktioniert besser als ein nackter QR-Code ohne Erklärung. Laut einem Google Artikel „Bereits zwei von drei Konsumenten kennen QR-Codes und wissen, wofür man sie nutzt.“

Praxisbeispiel: Möbelhaus steigert Conversion um 45 %

Ein Möbelhaus verschickte kürzlich personalisierte Printmailings mit QR-Codes, die zu einer AR-App führten. Kunden konnten die beworbenen Möbel virtuell in ihrem Wohnzimmer platzieren.
Resultat: 45% höhere Conversion-Rate im Vergleich zu herkömmlichen Mailings. Kosten für Ihr Printmailing berechnen

Hybrid ist die Zukunft des Dialogmarketings

QR-Codes sind mehr als nur ein Trend – sie sind die Zukunft des Dialogmarketings. Sie verbinden das Beste aus beiden Welten: Die Haptik und Wertigkeit eines physischen Mailings mit der Flexibilität und Messbarkeit digitaler Kanäle.

Fazit: Ihr nächstes Printmailing mit QR Code

Die Integration von QR-Codes in Ihre Printmailings ist keine Frage des „Ob“, sondern des „Wie“. Mit der richtigen Strategie verwandeln Sie passive Empfänger in aktive Interessenten – und diese in treue Kunden.

Sie möchten QR-Codes in Ihre nächste Printmailing-Kampagne integrieren? Wir bei Tausendfüssler unterstützen Sie dabei – von der Konzeption über die Produktion bis zum Versand.
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung! oder Buchen Sie direkt einen Online Termin

Was ist ein QR Code?

Ein QR-Code (Quick Response Code) ist ein zweidimensionaler Code, der mit einem Smartphone oder einem QR-Code-Scanner gelesen werden kann. Er enthält Informationen wie URLs, Texte, Kontaktdaten oder Links zu digitalen Inhalten.

Wie funktionieren QR Codes in Printmailings?

QR-Codes in Printmailings ermöglichen es Empfängern, mit einem Scan direkt auf relevante digitale Inhalte zuzugreifen, z. B. Landing Pages, Produktvideos oder Rabattaktionen. Sie verbinden die Offline- und Online-Welt nahtlos und steigern so die Interaktivität von Printkampagnen.

Welche Vorteile bieten QR Codes in Printmailings?

Einfache Verbindung zwischen Offline und Online: Kunden können schnell auf digitale Inhalte zugreifen.
Messbarkeit: Sie können Scans tracken und das Nutzerverhalten analysieren.
Personalisierung: QR-Codes können individuell gestaltet werden und auf personalisierte Inhalte verweisen.
Platzersparnis: Anstatt viele Informationen zu drucken, kann ein QR-Code auf eine detaillierte Webseite verlinken.

Wie kann ich QR Codes personalisieren?

Personalisierte QR-Codes können so gestaltet werden, dass sie jeden Empfänger auf eine individuelle Landing Page weiterleiten. Dies ist möglich durch dynamische QR-Codes, die je nach Empfänger unterschiedliche Inhalte anzeigen, z. B. personalisierte Angebote oder Begrüßungsnachrichten.

Wie groß sollte ein QR Code in einem Printmailing sein?

Ein QR-Code sollte mindestens 2×2 cm groß sein, damit er problemlos gescannt werden kann. Für hochwertige Mailings kann er auch größer gestaltet werden, um die Aufmerksamkeit der Empfänger zu erhöhen.

Welche Informationen kann ein QR Code enthalten?

Ein QR-Code kann eine Vielzahl von Informationen enthalten, darunter:
Links zu Webseiten oder Landing Pages
Produktvideos oder Anleitungen
Rabatt- oder Gutscheinaktionen
Kontaktinformationen (z. B. Telefonnummern oder Adressen)
Social-Media-Profile

Wie kann ich die Effektivität von QR Codes messen?

Wie kann ich die Effektivität von QR-Codes messen?
Die Effektivität von QR-Codes lässt sich durch Tracking und Analyse messen. Sie können sehen:
Wie oft ein QR-Code gescannt wurde
Zu welcher Uhrzeit und von welchem Ort die Scans erfolgten
Welche Geräte oder Apps verwendet wurden
Diese Daten helfen Ihnen, die Performance Ihrer Kampagne zu bewerten und zu optimieren.

Wo sollte ich QR Codes in einem Printmailing platzieren?

QR-Codes sollten an einer gut sichtbaren Stelle positioniert werden, idealerweise:
In der Nähe eines Call-to-Actions (z. B. „Jetzt scannen und Rabatt sichern!“)
Auf einer freien Fläche, um das Scannen zu erleichtern
Auf der Rückseite oder im unteren Bereich des Mailings, je nach Design

Sind QR Codes für alle Zielgruppen geeignet?

Ja, QR-Codes sind vielseitig einsetzbar und können für verschiedene Zielgruppen angepasst werden. Allerdings ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihre Zielgruppe mit der Technologie vertraut ist und Zugang zu einem QR-Code-Scanner (z. B. Smartphone) hat.

Bernd Möller Tausendfüssler Dialogmarketing Fulda

„Wir arbeiten für große und kleine Unternehmen und bieten Erfahrung und Beratung im Dialogmarketing rund um den Globus. Wir gehen verantwortungsvoll mit Ihren Daten, Ihrem Budget und Ihren Kunden um, planen jeden Schritt sehr genau und führen ihn sorgfältig aus“.

Bernd Möller

Verleger, Führungskraft und Coach in einem internationalen Unternehmernetzwerk – der gelernte Werkzeugmacher und Feinmechaniker gilt nicht nur als kreativer Ideengenerator, sondern auch als Umsetzer und ist seit vielen Jahren in der Kommunikationsbranche erfolgreich aktiv.

Das Thema Dialogmarketing und der Lettershop Tausendfüssler sind sein Herzensprojekt: Bernd Möller liebt Papier, die Haptik und die unzähligen Möglichkeiten, die damit verbunden sind, um einzigartige Mailings zu schaffen, die Menschen verbinden.

Mit seiner Beratung und dem leistungsfähigen Maschinenpark seines Lettershop konnte er schon vielen Unternehmen zu effizienten Dialogmarketing-Lösungen verhelfen.

Kontakt/persönliche Beratung

Cony Schäfer Tausendfüssler Dialogmarketing
Cornelia Schäfer 
Kundenberatung und Marketing

Sie wünschen sich innovative Ideen für ein erfolgreiches Dialogmarketing oder eine gute Beratung für Ihr bereits bestehendes Mailing-Konzept? Mehr über Dialogmarketing erfahren

Sie haben eine kniffelige Aufgabenstellung oder eine knappe Deadline für unseren leistungsfähigen Lettershop? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Mail*:

Telefon: (06 61) 9 28 10 30
E-Mail: info@tausendfuessler.com

* Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Mit besten Empfehlungen

Manfred Helfrich

„Bei der Vorbereitung und Ausführung hat sich der von uns gewählte Kooperationspartner „Tausendfüssler-Dialogmarketing“ als kompetenter und verlässlicher Partner gezeigt. Von der rechtlichen Beratung zum Projektstart über die Empfehlungen für den Versand bis zur termingerechten Zustellung an die Haushalte hat alles bestens geklappt.“

Manfred Helfrich
Bürgermeister

Anja König

„Wir arbeiten gerne mit Tausendfüssler Dialogmarketing zusammen und können es nur weiterempfehlen. Ein tolles und super nettes Team. Sie arbeiten schnell, zuverlässig und unkompliziert. Wir danken dem Unternehmen für die tolle Leistung.“

Anja König
PRC Treuhand & Revision GmbH

Michael Mayer

„Die Abwicklung unseres Mailings verlief optimal. Die Betreuung und die Kommunikationsabläufe waren von der ersten Sekunde an top. Ein besonderes Danke auch für die zahlreichen Tipps, unser Mailing noch besser und kosteneffizienter zu machen. Da haben wir als gesamte Organisation extrem davon profitiert.“

Michael Mayer
BNI Deutschland & Österreich